FAQs Stipendienprogramm

FAQs Stipendienprogramm des Fördervereins O.K. Kids e.V. und der Erasmus Offenbach gGmbH.

Damit eine Anfrage geprüft werden kann, muss vorab ein Schulplatz
über das Erasmus Bildungshaus (Erasmus Offenbach gGmbH) vergeben werden.
An der Vergabe der Schulplätze ist O.K. Kids e.V. NICHT BETEILIGT!

Fragen und Antworten:

Warum ein Stipendienprogramm?

Die Erasmus Grundschule und die Integrierte Gesamtschule in Offenbach haben sich Bildungsziele gesetzt, die über das bisherige Angebot der Offenbacher Schulen hinausgehen. Hierzu gehören unter anderem der systematische Spracherwerb in Englisch und Spanisch nach der Immersionsmethode, aber auch eine Betreuungsquote von durchschnittlich 1,5 Lehrern/Pädagogen je Klasse und die Ganztagsbetreuung, die viel Platz und eine entsprechende Ausstattung erfordert. Aufgrund der finanziellen Benachteiligung von Schulen in Trägerschaft von gemeinnützigen Organisationen durch das Land Hessen müssen die Erasmus Grundschule und die Integrierte Gesamtschule ein Schulgeld erheben. Die derzeit gültigen Beträge sind über die Beitragsordnungen der jeweiligen Schule unter https://erasmus-bildungshaus.de/downloads/ abrufbar.

Im Rahmen eines Teil- oder Vollstipendiums wird das Schulgeld anteilig oder voll übernommen, die monatlichen Kosten für Verpflegung und Betreuung jedoch nicht.

Wir sind eine Schule für alle Offenbacher Kinder, auf der anderen Seite sind wir uns bewusst, dass nicht alle Eltern, die das Angebot der Erasmus Grundschule und der Integrierten Gesamtschule nutzen möchten, dies finanzieren können. Darum haben der Förderverein O.K. Kids e.V. wie auch der Schulträger (die gemeinnützige Erasmus Offenbach gGmbH) bereits mit Beginn des Grundschulbetriebes im Sommer 2009 ein in erster Linie auf wirtschaftlichen Kriterien beruhendes Stipendienprogramm aufgelegt.

Wie wird das Stipendienprogramm finanziert?

Das Stipendienprogramm wird aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden an den Förderverein (von Privatpersonen und Firmen) finanziert. Wenn beispielsweise die Eltern einer Klasse monatlich jeweils 15,00 Euro spenden, ist ein Stipendienplatz in dieser Klasse gesichert. 

Wie kann ich mich mit Spenden am Stipendienprogramm beteiligen?

Soll Ihr Kind demnächst in die Erasmus Schule eingeschult werden?
Dann bekommen Sie nach erfolgter Zusage den Schulvertrag zugesandt. Über diesen können Sie einen freiwilligen, selbstgewählten monatlichen Mehrbetrag als Spende angeben, der zweckgebunden in das Stipendienprogramm fließt. Die Teilnahme als Spender am Stipendienprogramm ist ausdrücklich keine Voraussetzung dafür, dass Ihr Kind einen Schulplatz erhält. Die Spendenbereitschaft wird daher auch erst mit erfolgter Zusage über den Schulvertrag abgefragt.

Ihr Kind wurde bereits eingeschult und Sie wollen aktiv zum Stipendienprogramm beitragen?

Sie können in diesem Fall über den Förderverein O.K. Kids e.V. mittels einer Ergänzungsvereinbarung zu Ihrer bestehenden Mitgliedschaft Ihren Jahresbeitrag erhöhen. Das entsprechende Formular können Sie unter www.ok-kids.de/downloads herunterladen.

Sie sind ein privater Spender ohne Wunsch auf Mitgliedschaft oder wollen als Firma oder Stiftung einmalig spenden?

Unsere Kontoverbindung lautet: O.K. Kids e.V., Städtische Sparkasse Offenbach,
IBAN: DE45 5055 0020 0000 1029 38, BIC: HELADEF1OFF

Wollen Sie ein Stipendium auf Dauer teilweise oder ganz fördern, bieten wir unter
www.ok-kids.de/downloads für diesen Zweck auch eine gesonderte Fördererklärung an.

Sind die Beiträge zum Stipendienprogramm steuerlich absetzbar?

Die Beiträge zum Stipendienprogramm sind rechtlich gesehen zweckgebundene Spenden und können als solche im Rahmen der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden. Für Spenden bis zu € 300,- pro Jahr wird keine Spendenquittung benötigt. Ein einfacher Nachweis (z.B. Überweisungsbeleg) und eine entsprechende Zweckangabe reichen aus.

Wie kann ich als Begünstigter in den Genuss eines Stipendiums kommen?

Die Bewerbung für ein Stipendium kann erst erfolgen, wenn ein Schulplatz durch das Erasmus Bildungshaus vergeben wurde. Bitte hierfür das entsprechendes Formular des Bildungshauses unter www.erasmus-offenbach.de/downloads herunterladen.

Das Stipendienprogramm ist zwingend an die wirtschaftliche Bedürftigkeit gekoppelt. Diese wirtschaftliche Bedürftigkeit muss offengelegt und dokumentiert werden, z.B. durch Verdienstbescheinigungen oder anderweitige schriftliche Begründungen.

Wie erfolgt die Auswahl der Stipendiaten?

Aus den Offenbacher Bewerbern, die das Kriterium der wirtschaftlichen Bedürftigkeit erfüllen, erfolgt die Auswahl unter anderem nach folgenden Kriterien:

Ihr Kind besucht eine Erasmus Kindergarteneinrichtung
Ihr Kind hat eine Zusage für einen Platz an der Erasmus Grundschule oder der Integrierten Gesamtschule
Familienstatus
Berufstätigkeit
Erfordernis der Ganztagsbetreuung
Sie erhalten bereits eine Förderung nach SGB

Wer trifft die Auswahl bzgl. der Stipendiaten?

Der Vorstand entscheidet zu Beginn eines Schuljahres über die Vergabe von Stipendien. Die Bewerber werden anschließend schriftlich informiert.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen zum Stipendienprogramm habe? 

An den O.K. Kids-Vorstand unter E-Mail: info@ok-kids.de