Erfreuliche Nachrichten aus der Erasmus-Krabbelstube in Rumpenheim:
Das mit dem O.K. Kids-Preis 2024 ausgezeichnete AckerRacker-Projekt entwickelt sich prächtig und zeigt bereits erste Erfolge. Wie die Offenbach Post in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, haben die kleinen Nachwuchsgärtner bereits eine beeindruckende Ernte eingefahren.
Das innovative Gartenprojekt, das den zweiten Platz beim erstmals verliehenen O.K. Kids-Preis belegte, wird in Kooperation mit dem Verein AckerRacker e.V. durchgeführt. Auf dem eigens angelegten Acker der Krabbelstube lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit der Natur und entwickeln ein Bewusstsein für gesunde Ernährung. Von der Aussaat bis zur Ernte erleben sie hautnah, wie aus kleinen Samen schmackhafte Gemüsesorten wie Kohlrabi, Chinakohl oder Radieschen entstehen.
Besonders bemerkenswert: Das auf vier Jahre angelegte Projekt macht bereits nach wenigen Monaten deutlich, welchen wertvollen Beitrag es zur frühkindlichen Bildung leistet. Die Kinder verstehen biologische Zusammenhänge, lernen Verantwortung zu übernehmen und entwickeln Freude an gesunder Ernährung – genau die Ziele, die die Jury des O.K. Kids-Preises überzeugt hatten.
Wir freuen uns über diese positive Entwicklung und sind gespannt auf die weitere Entfaltung dieses nachhaltigen Bildungsprojekts, das zeigt, wie wichtig die Verbindung zwischen Kindern und Natur für eine ganzheitliche Entwicklung ist.
Einen ganz besonderen Dank richten wir an dieser Stelle auch an AWS Amazon Web Services, die als Partner von AckerRacker neben O.K. Kids dieses wundervolle Projekt Co-finanziert haben.
Den vollständigen Artikel der Offenbach-Post findet Ihr hier zum Download.

